Realschule plus Vulkaneifel

Ulmen - Lutzerath

Sport und Gesundheit

Das Fach vermittelt Wissen aus dem theoretischen Sportunterricht kombiniert mit der Sportpraxis. Dazu gehört Wissen rund um die Bewegungslehre, gesunde Ernährung und Sport in den Medien. Hinzu kommt ein Blick auf Sport in der Wirtschaft und Berufe im Sport. In der Praxis stehen die Themen Ballspiele, Gymnastik und Tanz, Leichtathletik und Schwimmen an. Auch der Besuch des Fitnessstudios, als auch Schneesport und die Teilnahme an der Skischulwoche können zum Fach gehören.


Projektwoche - Sport und Gesundheit

 

Vom 18. bis 22. November war „Schule“ für die Jugendlichen des schuleigenen Wahlpflichtfaches Sport und Gesundheit einmal ganz anders


Der Montag startete mit einem selbst zubereiteten gesunden Frühstück. Frau Busch-Niederprüm von der AOK Cochem überraschte mit Rezepten für Vollkornbrötchen, Happy Wraps, Energy-Bites und vielen anderen Köstlichkeiten. Diese wurden zuerst misstrauisch beäugt, aber nachdem die Sportler probiert hatten, stellten sie eindeutig fest: Oho! Gesund schmeckt ja doch!

Am Dienstag wurde im theoretischen Teil eine „Promi-Foodbook-Seite“ erstellt. Nahrungsmittel und ihre Wichtigkeit für den Körper wurden untersucht und dargestellt.

Die Burg-Grundschule Ulmen war mit den dritten Klassen am Mittwoch zu Besuch. Zum Thema Indianer waren Stationen für die Kinder aufgebaut worden. Der SpuG-Kurs (Sport- und Gesundheits-Kurs) betreute die Kleinen, die voller Elan und mit großer Begeisterung turnten, kletterten, rutschten und schaukelten. Eine Stärkung bereiteten Schüler der 8. Klasse, es gab Obstspießchen und Waffeln.

Der Donnerstag war ganz vom Thema „Zirkus“ geprägt. Frau Stupp, ebenfalls von der AOK, brachte der Gruppe Jonglieren bei. Sehr schnell wurden Tücher, Ringe und Tennisbälle kunstvoll in die Luft geworfen. Weiter ging es mit Akrobatik und Clown-Artistik. Die Jugendlichen hatten sehr viel Freude, Menschenpyramiden zu bauen und effektvoll lustig hinzufallen.

Abschluss der Projektwoche bildete der Besuch des Erlebnisbades Cochem, hier wurden Grundzüge des Rettungsschwimmens erprobt. Rückblickend kann man auf eine erfolgreiche sportliche Woche schauen, die im nächsten Jahr sicherlich genauso toll werden wird.

Wir möchten uns herzlich bei der AOK Cochem bedanken, die uns tatkräftig in der Projektwoche unterstützt haben.