Werkstatttage

Praxis erfahren in den Werkstatttagen

Praxis erfahren in den Werkstatttagen

Ulmen Praxis erfahren in den Werkstatttagen

April 2025 Berufsorientierungsprogramm, das bedeutet: Weg von der Schulbank – ab jetzt wird selbst geschraubt, lackiert, getüftelt, verkabelt und verkocht. Daher fanden mal wieder in Klassenstufe 8 zwei Wochen lang die Werkstatttage in Koblenz statt, in denen die Schülerinnen und Schüler in verschiedene, zu ihren Stärken passende Berufsbereiche hinein schnupperten, um so eine konkretere Vorstellung vom Berufsalltag zu bekommen und dabei zu merken: „Ich kann das!“

In den Werkstatttagen krempelten die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Realschule plus Vulkaneifel Ulmen/Lutzerath die Ärmel hoch und testeten aus, welche Berufsfelder ihnen Spaß machen. In diesen zwei Wochen gingen die Jugendlichen nicht zur Schule, sondern in eine Berufsbildungsstätte in Koblenz. Dort gab es verschiedene Werkstätten und Arbeitsräume, die denen in der realen Berufswelt sehr ähnlich waren – von der Metallwerkstatt, KFZ-, Bau- und Fliesen- und Holz-Bereich über Büromanagement bis hin zum Lager - Handel und Hotel-Gaststättengewerbe. Die Schülerinnen und Schüler schnupperten während der Werkstatttage in fünf Berufsfelder hinein. Oft stellten sie eigene Werkstücke her – zum Beispiel ein Schachbrett, einen Fliesenspiegel oder ein Klangspiel.

Am Ende der Werkstatttage hat jeder Schüler ein Zertifikat erhalten, in dem stand, welche Berufsbereiche es kennengelernt hat.